Sonnensegel – welche Größe und welche Form?

Sonnensegel können dreieckig oder viereckig individuell für Sie hergestellt werden. Natürlich können auch komplexere moderne Sonnensegel für Ihre Terrasse in fünfeckiger oder sechseckiger Form umgesetzt werden. Grundsätzlich fertigen wir alle Sonnensegel nach Maß an. Das bedeutet, nach einem Aufmaß an Ihrer Terrasse wird das Sonnensegel für Ihre Anforderung maßgeschneidert.

Schöne Optik mit mehreren Sonnensegel

Es muss dabei grundsätzlich die Möglichkeit des Spannens berücksichtigt werden. Ein feststehendes Sonnensegel kann in der Ausführung wasserdicht neben dem Sonnenschutz zusätzlich auch als Wetterschutz oder Sichtschutz dienen. Aufrollbare Sonnensegel können aufgrund ihrer Bauart nicht als Wetterschutzsegel genutzt werden.

Wie groß darf mein Sonnensegel werden?

Die maximale Größe eines Sonnensegels hängt im Wesentlichen von der Wahl der Sonnensegelmasten bzw. der Möglichkeit für die Befestigung von dem Sonnensegel ab. So beträgt zum Beispiel die maximale Größe eines Sonnensegels bei Verwendung von Masten aus Edelstahl mit 70mm Durchmesser ca. 30 m². In dem Zusammenhang spielen die geplanten maximalen Kantenlängen des Sonnensegels und der Standort (z.B. Terrasse, Balkon oder Dachterrasse) des Segels ebenfalls eine entscheidende Rolle. Mit Masten von 100mm Durchmesser oder stärker lassen sich natürlich auch große, stabile, feststehende Sonnensegel umsetzen. Ein weiterer wichtiger Faktor sind die möglichen Befestigungspunkte am Gebäude.

Großes Sonnensegel mit starken Masten

Verlauf und Verstärkung von Segelkanten

In der Regel haben die Kanten der Sonnensegel einen konkaven Schnitt um die Kantenspannung entsprechend aufbauen zu können. Bei Lisori werden Stahlseile in die Segelkanten eingearbeitet um eine sehr hohe Kantenstabilität des Sonnensegels zu gewährleisten. Dies unterscheidet die Lisori Sonnensegel deutlich von anderen Anbietern am Markt.

Drahtseil in Segelkanten Saum

Es gibt aber auch spezielle Anforderungen z.B. für einen wasserdichten Anschluss des Sonnensegels an der Hausfassade. Dies können wir mit einer speziellen Kederschiene umsetzen. In dem Fall hat diese Sonnensegelkante anstatt des konkaven Verlaufs einen geraden Verlauf mit eingenähtem Keder. Dieser Keder wird dann an der Hausfassade in einer Aluschiene montiert. So entsteht ein wasserdichter Anschluss zum Haus.

In sehr speziellen Fällen wurden bereits auch innenliegende Ecken in Sonnensegeln umgesetzt. Das macht zum Beispiel dann Sinn, wenn eine Hausfassade in die Segelgeometrie einsteht.

Berücksichtigen Sie, dass die Terrassenfläche, die Sie beschatten möchten, deutlich vom Sonnensegel überragt wird.  Dies ist besonders bei Sonnensegeln mit konkaven Kantenverläufen wichtig, um ausreichend Schatten zu erreichen.

Eine interessante Optik durch den Einsatz mehrerer Sonnensegel

Wenn Sie mehrere Segel miteinander kombinieren, welche sich überlappen, können Sie auch größere Flächen beschatten. So kann eine dynamische Objektarchitektur Ihres Sonnenschutzes gestaltet werden. Bedenken Sie, dass ein dreieckiges Segel wegen seiner Form mit den notwendigen konkaven Kanten nur sehr begrenzten Schutz vor Sonne und Regen bieten kann. Sinnvoller sind viereckige oder rechteckige Sonnensegel.

Interessantes Schattenspiel durch die Sonnensegel

Besonders für große Flächen sollten aufrollbare Sonnensegel gewählt werden:

Sehr große Flächen können mit aufrollbaren Sonnensegeln beschattet werden. Hier sind bis zu 50m² als Segelfläche umsetzbar. Derartige aufrollbare Sonnensegel müssen dann bei stärkerem Wind oder Regen jedoch unbedingt eingerollt werden. Wird das Sonnensegelsystem mit einem elektrischen Windwächter ausgestattet, erfolgt das Aufrollen vom Sonnensegel automatisch sobald das System zu starken Wind registriert.

Dunkles Sonnensegel am Teich

Eine besonders schöne Form für ein feststehendes Sonnensegel ist die sogenannte Hyper-Form. In dem Fall werden 2 Ecken eines viereckigen Sonnensegels deutlich tiefer abgespannt. So entsteht eine sehr 3-dimensionale Fläche des Sonnensegels, welche sehr windstabil ist und den Regen leicht von der Segelfläche abführt. In dem nachfolgend gezeigten Beispiel ist das Sonnensegel freistehend, ohne eine Befestigung am Haus.

Sonnensegel am Abend

In Abstimmung mit Ihnen können wir das gewünschte Sonnensegel ganz nach Ihren Wünschen auf Maß konfigurieren.

Den Gestaltungsmöglichkeiten und Anwendungsfeldern sind dabei wenig Grenzen gesetzt. Wir sorgen für gewünschte Entspannung und Behaglichkeit an Ihrem Lieblingsplatz im Garten.

Schöne Lichteffekte mit Kerzenschein unter Sonnensegel
Lisori Sonnensegel GmbH hat 4,89 von 5 Sternen 35 Bewertungen auf ProvenExpert.com