Lisori Segelmasten

Für die Aufspannung unserer hochwertigen Sonnensegel stehen selbstverständlich auch hochwertige Sonnensegelmasten zur Verfügung. Wir bieten Ihnen unterschiedliche Systeme und Materialen für die Sonnensegelmasten an.
Die Sonnensegelmasten verfügen über zahlreiche patentierte Funktionen und sind aus Edelstahl oder aus verzinktem Stahl hergestellt. Je nach Auswahl des Mastsystems, stehen folgende Funktionen zur Verfügung:
Integrierter Kurbelantrieb mit abziehbarer Handkurbel
Kurbelantrieb mit abnehmbarer Winsch
Demontierbarkeit der Sonnensegelmasten
Segelspannseil verläuft im Mastinneren
Betrieb der Sonnensegelmasten ohne Abspannleinen möglich
Aufbringung sehr hoher Spannkräfte über Edelstahl-Wantenspanner
Wählen Sie ganz einfach den passenden Mast aus dem Lisori Produktsortiment.
Ausführungsdetails Segelmasten
Lesen Sie mehr über alle Ausführungsdetails durch Klicken auf die einzelnen Reiter.
Diese Segelmasten sind im Durchmesser 70 x 3 mm aus Edelstahl gefertigt. Die Oberfläche der Masten ist geschliffen. Dies unterstreicht die edle Optik des Produktes. Wesentliches Merkmal dieser sehr hochwertigen Sonnensegelmasten ist der in den Segelmast integrierte Kurbelantrieb. Der Kurbelantrieb ermöglicht ein sehr einfaches und schnelles Auf- und Abspannen des Sonnensegels.
So kann die Spannung des Sonnensegels an einem solchen Sonnensegelmasten ohne Leiter oder andere Hilfsmittel in wenigen Sekunden erfolgen. Die Handkurbel kann nach erfolgter Spannung des Sonnensegels abgezogen werden, sodass der Segelmast dann wieder über die sehr elegante schlanke Optik verfügt.
So wird bei Sonnensegelsystemen mit mehreren Masten nur eine Handkurbel benötigt. Die Handkurbel ist aus Aluminium gegossen und verfügt über einen drehbaren Kunststoffhandgriff, wodurch die Bedienung sehr angenehm ist.
Diese Segelmasten sind im Durchmesser 90 x 4 mm werden wahlweise aus Edelstahl oder verzinktem Stahl gefertigt. Die Oberfläche der Edelstahlmasten ist geschliffen.
Die Spannung des Sonnensegels erfolgt bei diese Segelmasten über entsprechende Edelstahl Wantenspanner. Auf diese Weise können sehr hohe Spannkräfte auf die Segelfläche gebracht werden.
Der Segelmast mit 90 mm Durchmesser besteht aus Edelstahl mit geschliffener Oberfläche und verfügt über einen Kurbelantrieb, der nur zum Spannen des Sonnensegels an dem Mast befestigt wird. Nachdem das Segel gespannt wurde, wird das Spannseil in der Seilklemme am Mast fixiert.
Anschließend kann der externem Kurbelantrieb vom Mast abgenommen werden, Es können Segelgrößen bis ca. 35m² umgesetzt werden. Mit Hilfe dieses Kurbelantriebes können auch große Segelflächen leicht gespannt werden.
Die Demontierbarkeit der Komfort-Sonnensegelmasten wird durch eine mechanische Verrastung der Sonnensegelmasten zu entsprechenden Edelstahlbodenhülsen erzeugt.
Beim Einstecken der Masten erfolgt die Verrastung einfach durch eine Drehung der Masten um ca. 30°, bis die Rastung durch eine Klinke erfolgt. So sind die Masten dann gegen herausziehen gesichert und verfügen nur über ein minimales Spiel zur Bodenhülse.
Zur Demontage der Masten wird der unten am Mast befindliche Druckknopf betätigt, welcher die Rastklinke in der Bodenhülse wieder löst. So können die Masten dann einfach wieder um die 30° zurückgedreht und herausgezogen werden.
Dies ermöglicht die Einlagerung der Masten in den Wintermonaten außerhalb Ihres Terrassenblickfeldes auf entsprechend dafür konzipierten Wandhalterungen. Die Bodenhülsen werden dann in den Wintermonaten einfach mit entsprechenden Edelstahlkappen verschlossen.
Bei den Segelmasten mit integriertem Kurbelantrieb verläuft das hochwertige PES Spannseil im Inneren der Sonnensegelmasten und wird unsichtbar auf der Getriebespule innerhalb des Mastes aufgenommen.
So entsteht die sehr elegante hochwertige Optik ohne ein lästiges Seilgemenge im Sichtbereich.
Bei nicht aufgehängtem Sonnensegel kann der Edelstahlschäkel einfach in die am Segelmast vorgesehene Schäkelklemme eingehängt werden. So werden lästige Klappergeräusche vermieden.

Die Sonnensegelmasten können ohne die oft gefährlichen Drahtabspannungen der Masten betrieben werden.
So werden entsprechende Stolperfallen für Kinder im Garten vermieden.
Die Möglichkeit je nach Segelkonzeption derartige Abspannungen für die Sonnensegelmasten vorzusehen besteht optional durch ein erhältliches Zubehör.
Die höhenverstellbaren Sonnensegelmasten erlauben die Positionierung des gespannten Sonnensegels in unterschiedlichen Höhen. Dies kann je nach Lage des Sonnensegels sinnvoll sein, wenn man die Schattenfläche der sich senkenden Sonne nachführen möchte.
Die Höhenverstellung des Sonnensegels erfolgt über eine eloxierte Aluminiumschiene mit zahlreichen Positionen für das Einrasten des entsprechenden Gleitschlittens mit Umlenkrolle